Was ist Vinylboden?
-
Vorteile:
+ Realistische Holz-, Stein- und Fliesenoptiken
+ Vielfältige Optiken
+ Wasserbeständig
+ Klick-Varianten leicht in der Verlegung
Vinylböden, auch als Designböden oder LVT bekannt, zeichnen sich durch realistische Fliesen-, Stein oder Holzoptiken und eine niedrige Aufbauhöhe aus. Dadurch ist es möglich, die oft teureren Alternativen zu umgehen, um die gewünschte Optik herbeizuführen und die gewünschte Ausstrahlung im Raum zu erzielen.
Die niedrige Höhe von Vinylböden kann das Renovierungsvorhaben dabei vereinfachen, weil Türen wahrscheinlicher nicht abgeschleift und an die Höhe des Bodens angepasst werden müssen.
Besonders beliebt sind Vinylböden unter anderem durch ihre angenehm warm empfundene und robuste Oberfläche geworden. Im Vergleich zu Laminat ist Vinyl bei herabfallenden Gegenständen nämlich nicht so anfällig für Sprünge bzw. Schäden an der Oberfläche und durch die Wasserfestigkeit werden auch Feuchteschäden vermieden.
Erhältlich sind Vinylbeläge als Klick-Vinyl oder Klebe-Vinyl. Während Klick-Vinyl ähnlich zu Laminat namensgebend per Klick-System verbunden werden und als für Einsteiger einfach zu verlegen gilt, stellt Klebe-Vinyl eine üblicherweise noch robustere Lösung dar, die allerdings auch schwieriger zu verlegen ist.
Wir von Baltex empfehlen die Verlegung von Klebe-Vinyl üblicherweise nur, wenn diese von Profis durchgeführt wird. Klick-Vinyl können wir jedoch auch Heimwerkern empfehlen, die ihre ersten Erfahrungen mit der Verlegung von Böden machen.
Klick-Vinyl mit integrierter Korkdämmung





Klick-Vinyl von Natura




Klick-Vinyl von Graboplast




Klick-Vinyl von WEARMAX®



Klebe-Vinyl - Auch bei uns erhältlich!

Klebe-Vinyl bei Baltex
Kommen Sie direkt bei uns in der Stätzlingerstraße 66, 86165 Augsburg vorbei! Oder nehmen Sie telefonisch unter: +49 (0) 821 / 7471955 mit uns Kontakt auf oder senden Sie uns eine E-Mail an: service@baltex.net